Areca ARC-9200FD-QR1

SKU: ARC-9200FD-QR1

Der RAID-Head ARC-9200 von Areca kommt mit einer Höheneinheit aus, bietet neue ROC (RAID on a Chip) 12 Gbit/s SAS-Features und unterstützt sowohl SATA und SAS Laufwerke als auch SSDs. Zudem ist er mit drei verschiedenen Host-Port-Varianten flexibel und redundant bestückbar. Je nach Ausführung können das 2 x 12 Gbit/s SAS-, 2/4 x 16 Gbit/s Fibre Channel- oder mit 2 x 10 Gbit/s iSCSI-Ports sein. Ist das angedockte JBOD mit einem SAS-Expander ausgestattet, kann selbst das Single-Controller-Modell bis zu 256 Laufwerke verwalten. Jeder Controller hat ab Werk bereits zwei Gigabyte DDR3-1600-RAM eingebaut, der sich bis auf acht Gigabyte aufstocken lässt. Für Zuverlässigkeit sorgen bei doppelter Bestückung die speziellen Funktionen des RAID-Heads wie etwa Active/Active- und Fail-Over/Fail-Back-Betrieb. Multi-Pathing und Load-Balancing gehören ebenfalls zu seinen Stärken. Schließlich dienen noch die optional erhältlichen und auch nachträglich bestückbaren Flash-Backup- und Battery-Backup-Module der Sicherheit vor Datenverlust.Die Bedienung des ARC-9200 erfolgt über eine browserbasierte Oberfläche. Areca bietet aber zusätzlich Utilities für Windows, Linux, FreeBSD, MacOS und Solaris zum Download an.

Bauform

1 HE Rackmount

Dedizierter Management Port

Nein

Serielle Schnittstelle vorhanden

Nein

Hersteller

Areca

Unterstützte RAID-Level

1, 10(1E), 3, 30, 5, 50, 6, 60, 0, Single Disk or JBOD

Model

ARC-9200 RAID Head Serie

Speichermodule (max. pro Controller)

1

Speicherkapazität (Vollausbau pro Controller)

8 GIGABYTE

2.5" kompatibel

Nein

Onboard Host Schnittstellen (pro Controller)

4x 16Gbit/s Fibre-Channel SFP+

Beschreibung

<div class="cms-typography"><p>Der RAID-Head ARC-9200 von Areca kommt mit einer Höheneinheit aus, bietet neue ROC (RAID on a Chip) 12 Gbit/s SAS-Features und unterstützt sowohl SATA und SAS Laufwerke als auch SSDs. Zudem ist er mit drei verschiedenen Host-Port-Varianten flexibel und redundant bestückbar. Je nach Ausführung können das 2 x 12 Gbit/s SAS-, 2/4 x 16 Gbit/s Fibre Channel- oder mit 2 x 10 Gbit/s iSCSI-Ports sein. Ist das angedockte JBOD mit einem SAS-Expander ausgestattet, kann selbst das Single-Controller-Modell bis zu 256 Laufwerke verwalten. Jeder Controller hat ab Werk bereits zwei Gigabyte DDR3-1600-RAM eingebaut, der sich bis auf acht Gigabyte aufstocken lässt. Für Zuverlässigkeit sorgen bei doppelter Bestückung die speziellen Funktionen des RAID-Heads wie etwa Active/Active- und Fail-Over/Fail-Back-Betrieb. Multi-Pathing und Load-Balancing gehören ebenfalls zu seinen Stärken. Schließlich dienen noch die optional erhältlichen und auch nachträglich bestückbaren Flash-Backup- und Battery-Backup-Module der Sicherheit vor Datenverlust.Die Bedienung des ARC-9200 erfolgt über eine browserbasierte Oberfläche. Areca bietet aber zusätzlich Utilities für Windows, Linux, FreeBSD, MacOS und Solaris zum Download an. </p></div>

fakten

<div class="cms-typography"><ul><li>Mit 16 Gbit/s FC, 12 Gbit/s SAS oder 10 Gbit/s iSCSI Host-Interface erhältlich</li><li>Single oder Dual RAID-Controller</li><li>Bis zu 8 GB Cache pro Controller</li><li>512 Laufwerke (12 Gbit/s SAS oder 3/6 Gbit/s SAS/SATA)</li><li>Modulares Design</li><li>Automatischer Drive-Failover, -Detection und -Rebuild </li></ul></div>

Public Cloud Gateway

Nein

RAID Controller

Dual-Redundant

Scale-Out Architektur

Nein

Laufwerke maximal

256

Onboard SAS-Erweiterungsports (pro Controller)

2x 12Gbit/s miniSAS HD

Unterstützte Protokolle (Block Ebene)

FC

Unterstützte Protokolle (Datei Ebene)

N/A

Unterstützte Protokolle (Objekt Speicher)

-