Archiware präsentiert in Kürze neue P5 Version 7.4

Partner Archiware steigert darin erneut die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit der mächtigen Software-Suite.​

Funktionen und Verbesserungen in P5 Version 7.4

Archiware bringt in Kürze eine neue P5 Version 7.4 heraus! Sie ist vollgepackt mit neuen Funktionen, die Datenmanagement, Sicherheit und Effizienz verbessern. 

Ein Highlight bildet das aktualisierte Dashboard, das Echtzeit-Überwachung von Backups, Archivierungen und Synchronisierungen ermöglicht. Zudem lassen sich sogar der Zeitraum und das Layout der Diagramme selbst anpassen, was die Überwachung großer Systeme viel einfacher macht.

Aus dem P5 Data Mover wird P5 Archive DLM

Außerdem wandelt sich der P5 Data Mover: Er erhält neben seiner ursprünglichen Funktionalität ein Verify Modul. Dieses File Life Cycle Management steuert automatisiert nach vordefinierten Regeln den gesamten Lebenszyklus einer Datei. 

Es speichert also die Daten in bis zu drei Speicherpools gleichzeitig und überprüft sie regelmäßig, um Probleme frühzeitig zu erkennen. Daher der neue Name P5 Archive DLM. Bestehende Kunden bekommen diese Funktionen automatisch mit ihrem Upgrade.

Und das Beste? Bis Ende 2025 gibt es 40% Rabatt auf P5 Archive DLM!

Weitere Verbesserungen bilden das Klonen von LTO-Volumes für mehr Redundanz, eine verbesserte Vorschaugenerierung über mehrere Clients und bessere Cloud-Synchronisation.

Archiware P5 Dashboard ab Version 7.4

Mit der Veröffentlichung von P5 Version 7.4 unterstreicht Archiware sein kontinuierliches Engagement, raffinierte, hochwertige und benutzerorientierte Lösungen im Datenmanagements anzubieten. 

Die neuen Funktionen und Verbesserungen zielen darauf ab, den sich wandelnden Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden. Darüber hinaus steigern sie wie bisher auch die Effizienz in der Datenverwaltung.

P5 Archive DLM

Noch Fragen zu Archiware P5?

BW
Bernd Widmaier
Vertrieb

Vertriebsleiter und Experte für vertikale Märkte sowie im Bereich Mac, Video-Storage und Media-Streaming.